Leitfaden für Anfänger zur Gründung eines Handwerkergeschäfts
Sie wissen, dass Sie einen Handwerkerbetrieb gründen wollen – aber wissen Sie, wie das geht?
Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Wissen, dass Sie über eine Fähigkeit zum Geldverdienen verfügen, und dem Ergreifen von Maßnahmen, um Ihr Heimwerkergeschäft zu starten. Wir haben diesen Artikel gewidmet, um Sie durch die Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Heimwerkerunternehmens zu führen.
Lass uns anfangen.
Tipps, die Sie bei der Gründung eines Handwerkerunternehmens berücksichtigen sollten
Berücksichtigen Sie die Nachfrage nach Ihren Dienstleistungen
Ein häufiger Fehler, den die meisten Heimwerker machen, wenn sie ihr Unternehmen gründen, besteht darin, nicht herauszufinden, ob eine Nachfrage nach ihren Dienstleistungen besteht.
Denken Sie darüber nach: Wenn Sie an einem Ort ansässig sind, an dem es viele Heimwerker gibt, werden Sie wahrscheinlich einem harten Wettbewerb um Kunden ausgesetzt sein. Aber wenn Sie kilometerweit keinen Handwerker finden, können Sie sich sehr schnell etablieren.
Informieren Sie sich vor der Gründung Ihres Unternehmens, ob eine Nachfrage nach Ihren Handwerkerdiensten besteht. Andernfalls könnte Ihr Unternehmen innerhalb der ersten Betriebsjahre untergehen.
Überlegen Sie, was andere tun
Sie können dieses bestimmte Geschäft, das Sie bewundern, tatsächlich imitieren. Recherchieren Sie, um herauszufinden, was dieses Geschäft gut macht.
Viele Heimwerker führen ihr Geschäft erfolgreich, also zögern Sie nicht, von ihnen zu lernen. So können Sie Konkurrenten nutzen, um Ihre Lernkurve zu verkürzen:
• Überprüfen Sie ihre Marketing-Tools online
• Sehen Sie sich ihre Websites an, um herauszufinden, welche Dienstleistungen sie anbieten und was sie verlangen
• Sprechen Sie mit einem Handwerker vor Ort über seine Geschäftstätigkeit
Seien Sie bereit für unerwartete Arbeiten
Nachdem Sie die Grundlagen des Heimwerkergeschäfts erlernt haben, müssen Sie sich auf unerwartete Arbeiten vorbereiten.
Um ein erfolgreiches Handwerkerunternehmen zu führen, müssen Sie viele Rollen ausfüllen. Sie sind beispielsweise Buchhalter, Buchhalter, Büroleiter, Anwalt und Marketingspezialist.
Diese Arbeit ist genauso wichtig wie die eigentliche Handwerkerarbeit. Die meisten Heimwerker rechnen jedoch nicht mit dieser zusätzlichen Arbeit.
Wenn Sie ein erfolgreiches Heimwerkergeschäft aufbauen möchten, müssen Sie die unerwartete Arbeit berücksichtigen. In den ersten Monaten im Geschäft verbringen Sie selten acht Stunden am Tag mit Heimwerkerarbeiten. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie Ihren ersten Job annehmen:
• Registrieren Sie Ihr Unternehmen
• Erstellen Sie eine Website
• Werkzeuge kaufen
• Eröffnen Sie ein Geschäftsbankkonto
• Kunden finden und vermarkten
• Rechnungen erstellen
Verstehen Sie uns nicht falsch! Diese Informationen sollen Sie nicht davon abhalten, Ihr Heimwerkergeschäft zu beginnen. Im Gegenteil, es soll Ihnen helfen, sich auf das Kommende vorzubereiten.
Und wie können Sie sich besser vorbereiten, als durch die besten Schleifmaschinen für Holz des Jahres 2020 zu stöbern und die für Sie am besten geeignete auszuwählen?
Geschäftsversicherung kaufen
Eine Versicherung für Kleinunternehmen ist ein Muss für alle Handwerksbetriebe, egal wo sie sich befinden. Die Handwerkerversicherung schützt Sie nicht nur vor Schadensersatzansprüchen bei Sachschäden und Unfällen, sondern deckt auch alle Kosten, die durch arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen Ihrer Mitarbeiter entstehen, falls Sie welche haben.
Außerdem ist eine Handwerkerversicherung in den meisten Staaten obligatorisch und daher ist diese Police für Ihren Erfolg notwendig.
Finden und vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Versicherungsunternehmen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
Kennen Sie Ihre Budgetschätzungen
Sie müssen nicht unbedingt verrückte Kredite aufnehmen, wenn Sie Ihr Handwerkergeschäft starten. Sie können Ihre Startkosten etwas günstiger halten, insbesondere wenn Sie über eigene Tools verfügen. Außerdem können Sie Ihrem Unternehmen weitere Artikel hinzufügen, wenn Sie mit der Arbeit beginnen.
Aber es ist ein Mindestbetrag erforderlich, um ein Handwerkergeschäft zu gründen. Der Betrag hängt unter anderem von Ihrem Standort, den staatlichen Richtlinien und dem Marketingbudget ab.
Holen Sie sich eine Lizenz
Eine Heimwerkerlizenz ist ein Dokument, das von Ihrem Staat ausgestellt wird, um nachzuweisen, dass Sie berechtigt sind, bestimmte Arten von Arbeiten an einem bestimmten Ort auszuführen. Jeder Staat hat seine Anforderungen an das Clearing. Sie benötigen diese Lizenz, um größere Projekte für Ihre Kunden abzuwickeln.
Erstellen Sie einen Businessplan
Ein Businessplan soll widerspiegeln, was Sie mit Ihrem Handwerkerbetrieb innerhalb bestimmter Zeitrahmen erreichen möchten. Betrachten Sie es als eine schriftliche Checkliste, wo sich Ihr Unternehmen bei den drei kritischen Meilensteinen vom Starttag befinden wird, dh
• Nach sechs Monaten
• Nach einem Jahr
• Nach fünf Jahren
Unterteilen Sie, wie Ihr Unternehmen in jeder dieser Phasen aussehen soll. Aber Sie müssen hier genau sein, da dies hilft festzustellen, ob Ihr Handwerkergeschäft in die richtige Richtung geht oder nicht.
Vermarkten Sie Ihr Unternehmen
Nachdem Sie den Ort mit einem guten Markt für Ihre Dienstleistungen ermittelt haben, ist es jetzt an der Zeit, potenzielle Kunden zu erreichen.
Suchen Sie nach Werbekanälen, mit denen Sie Ihre Zielkunden leicht erreichen können.