So überprüfen Sie Ihren Boiler

Wie jedes andere Gerät in Ihrem Haus wird Ihr Boiler wahrscheinlich von Zeit zu Zeit ausfallen. Für einen Kesselausfall können unterschiedliche Gründe verantwortlich sein.

Interessanterweise können einige der Gründe für diesen Ausfall selbst behoben werden, ohne dass Sie einen Kesselreparaturspezialisten anrufen müssen , um Ihnen bei der Reparatur der Maschine zu helfen. Wie Sie wissen, bedeutet professionelle Hilfe, dass Sie etwas Geld ausgeben.

Anstatt Geld für etwas auszugeben, das Sie leicht reparieren können, sollten Sie es selbst tun. Daher werden wir Sie in diesem Artikel anleiten, wie Sie Ihren Kessel überprüfen können, um einige Probleme zu beheben, die auftreten könnten.

Lass uns anfangen…

1. Überprüfen Sie Timer und Thermostat

Ein Stromausfall könnte den Anschein erwecken, als ob Ihr Kochgerät nicht so funktioniert, wie es sollte. Wenn ein Stromausfall auftritt, können Timer und Thermostat einfach zurückgesetzt werden. Daher wird die Heizung in den falschen Intervallen und Zeiten ein- und ausgeschaltet.

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie daher sowohl die Timer als auch die Thermostate überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie alle korrekt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie auf die vorherigen Einstellungen neu programmiert werden, bevor sie zurückgesetzt werden. Dies ist etwas, das Sie leicht tun können.

Der Raumthermostat muss ebenfalls eingestellt werden. Dies hilft dem Kessel, die Temperatur oder den Raum zu erkennen, wodurch er die richtige Wärmemenge liefern kann.

Achten Sie beim Anpassen der Einstellungen des Raumthermostats darauf, dass 21° nicht überschritten werden. Wenn Sie dies tun, können Sie die Effekte möglicherweise nicht genießen.

Wenn das Ändern der Einstellungen das Problem nicht behebt, könnte das Problem bei den Batterien des Thermostats liegen. In diesem Fall müssen Sie die Batterien ersetzen. Die von den meisten Thermostaten verwendeten Batterietypen sind AA- oder AAA-Batterien. Besuchen Sie http://www.differencebetween.net/object/difference-between-aa-and-aaa/ , um mehr über die Unterschiede zwischen AA- und AAA-Batterien zu erfahren.  

2. Überprüfen Sie den Druck

Wenn der Kesseldruck sehr niedrig ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Maschinen ausfallen. Dies passiert häufig bei Kombikesseln. Zum Glück kann dieses Problem leicht behoben werden, ohne einen Fachmann zu beauftragen.

So prüfen Sie den Kesseldruck

Gehen Sie wie folgt vor, um den Druck zu prüfen:

ich. Greifen Sie auf das Bedienfeld zu.

ii. Überprüfen Sie die Druckskala oder das Manometer.

iii. Stellen Sie sicher, dass der Druck auf 1 bar eingestellt ist. Alles darunter lässt den Kessel nicht richtig arbeiten.

iii. Erhöhen Sie den Druck über die Füllschleife am unteren Teil der Maschine.

iv. Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist.

v. Untersuchen Sie die Schläuche, die mit den Ventilen verbunden sind, auf Lecks. Wenn ja, müssen Sie sie ersetzen.  

vi. Öffnen Sie die Ventile. Wenn Sie dies tun, beginnt Wasser, das System zu füllen.

vi. Überwachen Sie die Druckskala oder das Manometer, bis sie 1,5 erreicht. Wenn dies der Fall ist, schließen Sie die Ventile.

vii. Schalten Sie den Kessel ein.

Mit den oben genannten Schritten sollte die Maschine wieder betriebsbereit sein, wenn sie von niedrigem Druck betroffen war.

3. Entlüften Sie die Heizkörper

Wenn Sie bemerken, dass der Heizkörper nicht so heizt, wie er sollte, oder Sie kalte Stellen entdecken, bedeutet das nicht, dass Ihr Boiler beschädigt ist. Eine schnelle Lösung ist das Entlüften der Heizkörper. Klicken Sie hier , um zu erfahren, wie Heizkörper funktionieren.

Dazu benötigen Sie lediglich einen Heizkörperschlüssel sowie ein Handtuch oder einen Eimer.

Wie man Heizkörper entlüftet

Gehen Sie wie folgt vor, um die Heizkörper zu entlüften:

ich. Schalten Sie die Zentralheizung aus.

ii. Warten Sie, bis die Heizkörper abgekühlt sind.

iii. Der Heizkörperschlüssel ist in das Heizkörperventil des Heizkessels einzustecken.

iv. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass Sie das Handtuch oder den Eimer in der Nähe haben, um verschüttetes Wasser aufzufangen.

v. Wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das ist nur Luft, die aus dem Kühler entweicht.

vi. Schließen Sie sofort das Heizkörperventil, wenn Sie sehen, dass Wasser austritt.

Sobald die Luft entfernt ist, sollten die Heizkörper wieder in ihrem optimalen Betriebszustand sein, sobald Sie die Zentralheizung einschalten.

4. Überprüfen Sie, ob eine Stromversorgung vorhanden ist

Wird der Kessel mit Strom versorgt? Um festzustellen, ob dies dafür verantwortlich ist, dass das Gerät nicht funktioniert, sollten Sie die Verbindung zur Steckdose, die Sicherung, den RCD-Schalter usw. überprüfen.

Abschluss

Nicht jedes Kesselproblem erfordert die Anwesenheit eines Reparaturspezialisten. Einige der Probleme können selbst behoben werden, ohne dass Sie Geld ausgeben müssen.  

Stay in Touch

© All Rights Reserved.

Gallerynine5 is not affiliated with, authorized, associated, or endorsed by any of the brands and companies advertised on this website. All trademarks and copyrights are the sole property of their respective owners.

We work with the Amazon Services LLC Associates Program, and our website may contain affiliate links. This means that we receive a commission on product sales or services we include in our website. We hold no responsibility for any use or misuse of any of the products advertised on this website.

The information of this website should not be construed to be anything other than for entertainment purposes. The information on this website is not to be taken as expert advice in any of the relevant fields.