Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie eine Outdoor-Küche planen
Das Hinzufügen einer Küche zu Ihrem Außenbereich ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Wohnbereich zu erweitern und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, einige köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Wenn es darum geht, den ultimativen Outdoor-Kochplatz zu schaffen, gibt es einige Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie Pläne für eine Outdoor-Küche entwickeln.
Was wirst du draußen kochen?
Das erste, was Sie berücksichtigen müssen, ist, was Sie draußen kochen werden. Es hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Geräte Sie in Ihre Outdoor-Küchenpläne aufnehmen sollten . Wenn Sie nur Hamburger, Hähnchen oder Bratwürste zubereiten möchten, benötigen Sie möglicherweise nicht mehr als eine Grillfläche.
Wenn Sie jedoch vorhaben, schick zu werden und in einem Holzofen zu kochen, müssen Sie dies wissen, wenn Sie Ihre Pläne entwickeln. Sie können auch eine flache Kochfläche hinzufügen, wenn Sie möchten. Sie können jedes Gericht draußen zubereiten, solange Sie die richtigen Annehmlichkeiten haben. Wenn Sie also wissen, was Sie kochen werden, können Sie die perfekte Outdoor-Küche zusammenstellen.
Wirst du Vorbereitungsarbeiten draußen machen?
Sie müssen nicht nur wissen, was Sie kochen werden, sondern es ist auch eine gute Idee zu wissen, wie lange die Zubereitung jedes Gerichts dauern wird und wie viel Vorbereitungsarbeit Sie draußen planen. Sie haben immer die Möglichkeit, das Essen zu Hause vorzubereiten und dann mitzunehmen. Wenn Sie dem Prozess jedoch keine zusätzlichen Schritte hinzufügen möchten, müssen Sie entscheiden, wie viel Arbeitsfläche Ihre Außenküche benötigt und ob eine Spüle von Vorteil wäre.
Sie müssen auch berücksichtigen, wie viel Müll Sie machen, wenn Sie draußen kochen, und wenn Sie ihn zurückhalten, bleibt Ihr Garten sauber. Sie müssen sich auch fragen, wo Sie die Lebensmittel lagern werden. Auch hier können Sie es immer drinnen aufbewahren, aber wenn Sie es lieber in der Nähe haben, müssen Sie wahrscheinlich einen Kühlschrank zu Ihren Outdoor-Küchenplänen hinzufügen.
Als Teil dieser Frage müssen Sie auch entscheiden, welche Utensilien Sie benötigen und wo sie aufbewahrt werden. Wenn Sie sie draußen haben möchten, müssen Sie überlegen, wie viel Speicherplatz Sie benötigen, damit Sie ihn zu Ihren Plänen hinzufügen können.
Wen werden Sie in der Gegend haben?
Wenn es um die Gestaltung Ihrer Outdoor-Küche geht, müssen Sie darüber nachdenken, wer in der Gegend sein wird. Sie haben die Möglichkeit, den Raum als Sitz-/Partybereich zu verdoppeln, aber wenn Sie dies tun, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wo die Leute sitzen und wie sie sich durch den Bereich bewegen.
Wenn Sie zum Beispiel vorhaben, einen Kühlschrank zu haben, der Lebensmittel und Getränke aufnehmen kann, auf den jeder zugreifen kann, dann ist es eine gute Idee, diesen von heißen Oberflächen fernzuhalten. Sie müssen auch darauf achten, wo der Rauch vom Grill weht. Das will man nicht in den Augen haben, wenn man draußen sitzt und das Wetter genießt.
Eine Küche im Freien zu haben ist eine großartige Möglichkeit, den ultimativen Partyraum zu schaffen. Bevor Sie irgendwelche Pläne zusammenstellen, stellen Sie sich einige Fragen und sprechen Sie mit einem Fachmann, damit Sie die Küche schaffen können, die all Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.