Wie Sie die Natur schön in Ihre Innenräume integrieren können
Es gibt nichts Einladenderes als einen Raum mit einer gesunden Dosis Grün, mit diesen natürlichen Akzenten, die uns jeden Morgen begrüßen und langsam mit der richtigen Menge an Liebe und Aufmerksamkeit wachsen. Trotz des großen Trends zu Zimmerpflanzen und natürlichen Akzenten gibt es viele, die noch eine Anleitung benötigen, wie man die Natur in die Innenräume integriert, also lassen Sie uns heute einige Tipps und Tricks durchgehen, damit Sie Ihr Zuhause besser hervorheben und eine größere Wirkung erzielen können .
Die Beleuchtung spielt eine große Rolle
Der Dollar hört bei der Beleuchtung auf, die Ihnen in Ihrem Zuhause zur Verfügung steht, da begrenztes oder künstliches Licht Ihre Pflanzen und natürlichen Akzente nicht so besonders aussehen lässt, wenn sie überhaupt entdeckt und bemerkt werden. Das Hinzufügen von Oberlichtern in Sydney wird einen großen Beitrag zur Bereitstellung einer zentralen Lichtquelle leisten, und Sie müssen sich nicht um die Nachmittags- oder Morgensonne kümmern, da Sie den ganzen Tag über einen gleichmäßigen Strom haben werden. Oberlichter lösen auch das Problem, einen Platz für Ihre Pflanzen zu finden, damit sie die richtige Lichtmenge für ihre Gesundheit erhalten, was Ihnen mehr Freiheit gibt, sie überall in Ihrem Haus und nicht nur auf Ihrer Fensterbank zu positionieren.
Betrachten Sie einen vertikalen Garten
Vertikale Gärten mögen harte Arbeit sein, aber ihre Pflege könnte nicht einfacher sein, und sie bringen eine so beruhigende Atmosphäre für Ihr Zuhause. Je nach Anbieter Ihrer Wahl können Sie winterharte Pflanzen und Blumen wählen oder saisonale Pflanzen verwenden, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. Ihr vertikaler Garten wird der zentrale Teil des Raums sein, also denken Sie genau darüber nach, welcher Raum die natürliche Note gebrauchen könnte und welcher Raum Ihre fantastische grüne Wand überwältigen wird. Wenn Sie bereit für die Herausforderung sind, können Sie einen vertikalen DIY-Garten ausprobieren und Ihre kreativen Säfte zum Fließen bringen.
Erweitern Sie Ihre bereits etablierte Farbpalette
Hausfrauen und -männer können in Schwierigkeiten geraten, wenn sie durch ihre Pflanzen zu viele neue Farben in ihre Innenräume einführen, und alles, was dies bewirkt, ist ein visuelles Durcheinander, was das Gegenteil von dem ist, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie zu Hause eine bereits etablierte Farbpalette haben, fangen Sie an, diese in Ihre Pflanzen- und Blumenauswahl einzuarbeiten, und wenn dies nicht möglich ist, haben Sie keine Angst, nur Grün zu haben – denn weniger ist mehr und das kann viel sein ansprechender als zu viele bunte Zimmerblumen. Es ist auch eine Idee, diese Pflanzen in Bereichen zu platzieren, die eigentlich keine Farbe haben könnten, wie z. B. eine weiße Wand oder ein schlichter, einfarbiger Tisch. Wenn Sie Pflanzen ins Haus bringen, werden Sie anfangen, sie ziemlich häufig neu anzuordnen, also fühlen Sie sich nicht zu sehr mit Ihrer Wahl und Position verbunden!
Natürliche Möbel
Natürliche Innenräume sind nicht nur Pflanzen, sondern können auch Möbel und andere Akzente in Ihrem Zuhause sein. Anstatt einen gepflegten Ess- oder Couchtisch zu kaufen, warum nicht eine Platte aus Palisanderbaum in Betracht ziehen, die das Herzstück Ihres Hauses sein kann? Holzakzente verleihen einem Zuhause wirklich etwas Wärme und können jede andere Textur und jedes andere Material in Ihrem Interieur ausgleichen. Distressed-Hartholzböden sind eine weitere nette Geste, die Ihrem Zuhause eine natürliche Note verleihen und sie so erscheinen lassen, als ob sie natürlich in Ihrem Zuhause vorkommen. Wenn Ihr Grundstück am Wasser liegt, möchten Sie vielleicht lieber einige Muscheln und getrocknete Korallen zu sich nach Hause bringen.
~
Jetzt, da Sie kreativ darüber nachdenken, wie Sie die Natur in Ihre Innenräume integrieren können, lassen Sie sich von Pinterest und einigen Lifestyle-Magazinen inspirieren. Innenräume sind ein fortlaufendes Projekt, also optimieren und perfektionieren Sie, während Sie gehen.